Rezension: Schricker/Loewenheim »Urheberrecht«, 5. Auflage 2017
In Heft 5/2017 der Zeitschrift »Medien und Recht« rezensiert Dr. Stefan Haupt die 5. Auflage des Kommentars Schricker/Loewenheim zum Urheberrecht. Sie wurde durch Loewenheim, Leistner und Ohly herausgegeben. Sie überzeugt u. a. durch die Argumentation im Bereich urheberrechtlicher Relevanz der Filmvorführung im Unterricht und die damit geschaffene Rechtsklarheit. Vom Umfang wurde sie gegenüber der 2010 […]
Facebook-Seite »Mediationskunst«
Seit dem 9. November 2017 ist die Kanzlei Haupt Rechtsanwälte auch auf facebook im Bereich der Mediation vertreten. Wir glauben, dass Mediation gerade im Bereich der Kunst ein enormes Potential zur Konfliktlösung birgt. Dies bringt auch der Name der bei facebook erstellten Seite »mediationskunst« zum Ausdruck.
Mediation auf dem Prüfstand
Im Heft 2/2017 der Zeitschrift »Medien und Recht International« stellen Dr. Stefan Haupt und Celina Huss den Mediationsbericht der Bundesregierung vor. Der im Juli 2017 erschienene Bericht betrifft die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatorinnen und Mediatoren. Durch den Bericht wird […]
Rezension: Becker/Rehm – Handbuch zum Archivrecht, 1. Auflage 2017
In Heft 2/2017 der Fachzeitschrift »Medien und Recht International« rezensiert Prof. Dr. jur. Götz von Olenhusen die erste Auflage des Handbuchs zum Archivrecht. Herausgeber des Handbuchs sind Irmgard Christa Becker, Leiterin der Archivfachschule in Marburg und Clemens Reim, Abteilungsleiter im Landesarchiv Baden-Württemberg. Den Autoren ist in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachleuten ein Werk gelungen, das die […]