Bücher
a) Herausgeber (teilweise Autor)
![]() | Becker/Rehm: Archivrecht für die Praxis |
![]() | Urheberrecht in der Schule - Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten, mit einem Geleitwort von Dr. Kathrin Urban, Verlag Medien und Recht, 2. Auflage, München 2013 [Band 2 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] |
Pfennig, Gerhard: Kunst, Markt und Recht – Einführung in das Recht des Kunstschaffens und der Verwertung von Kunst, 4. Auflage, Verlag Medien und Recht, Passau 2019 [Band 7 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] | |
![]() | Hucko, Elmar: Zweiter Korb – Das neue Urheberrecht in der Informationsgesellschaft, Verlag Medien und Recht, München 2007 [Band 4 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] |
Beger, Gabriele: Urheberrecht für Bibliothekare - Eine Handreichung von A-Z, Verlag Medien und Recht, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Passau 2019 [Band 3 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] | |
![]() | Urheberrecht für Filmschaffende – Einführung in die Urheber- und Vertragsfragen, Verlag Medien und Recht, München 2009 [Band 6 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] |
![]() | Kleine Geschichte(n) des Urheberrechts – Entstehung und Grundgedanken des geistigen Eigentums, Verlag Medien und Recht, München 2014 ,[Band 9 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] |
![]() | Florian/Houareau, René: Musik, Recht und Verträge - Ein Einstieg für alle an der Musik und der Musikbranche Interessierten, Verlag Medien und Recht, München 2012 [Band 8 der Berliner Bibliothek zum Urheberrecht, herausgegeben von Stefan Haupt] |
![]() | Peifer, Karl-Nikolaus: Urheberrecht für Designer – Einführung in das Designrecht, Verlag Medien und Recht, München 2008 [Band 5 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] |
![]() | Haupt, Stefan: Urheberrecht für Medienschaffende in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit Beiträgen von Beatrice Blum, Meinhard Ciresa, Stefan Haupt, Kirstin Linß, Verena Lutz, Franz Schweiger, Yolanda Schweri, Peter Studer und Loy Ullmann Orell Füssli Verlag AG, Zürich 2007 |
![]() | Haupt/Ullmann: Urheberrecht von A – Z, mit Beiträgen von Kirstin Linß, Ronald Schmidt, Frank Staenicke, Heinz Wittmann, Verlag Medien und Recht, München 2006 [Band 1 der »Berliner Bibliothek zum Urheberrecht«, herausgegeben von Stefan Haupt] |
Bücher
b) Autor bzw. Mitautor
| Haupt, Stefan: Electronic Publishing – Rechtliche Rahmenbedingungen (Hrsg. und Autor), Verlag C. H. Beck, München 2002 |
![]() | Haupt, Stefan: Urheberrecht und DEFA-Film - Die Schriftenreihe der DEFA-Stiftung« (hrsg. von der DEFA-Stiftung), Berlin 2005 |
![]() | Haupt/Schmidt: Markenrecht und Branding – Schutz von Marken, Namen, Titeln, Domains und Herkunftsangaben, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2007 |
Kunst
![]() | Küter/Weisser: Kunst prägt Geld: MUSE MACHT MONETEN 2016, Battenberg Gietl Verlag GmbH, Regenstauf (Katalog zur Ausstellung des Münzkabinetts, Staatliche Museen zu Berlin |
![]() | Büchner/Sauerländer: Katalog zum Bestand der Sammlung Haupt »Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld«, 2013, Edition Braus |
![]() | Sammlergespräche, 2013, OFFIZIN Zürich Verlag GmbH, geführt von Jan Kage |
![]() | Corporate Collections 2012 Hrsg. von Olaf Salié, Friedrich Conzen und dem Arbeitskreis Corporate Collecting (ACC) des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft beim BDI e. V., Deutsche Standards EDITIONEN GmbH / daab media, Köln |
Beiträge in Gemeinschafts- und Sammelwerken
![]() | »Urheberrecht«. In: Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch (herausgegeben von Benno Heussen und Christoph Hamm), Verlag C. H. Beck, München, 11. Auflage 2016, S. 1039 - 1058 »Schutz von Namen, Firmen, Unternehmenskennzeichen, Marken, Titeln, Domains, geografischen Herkunftsangaben und olympischen Symbolen« (zusammen mit Ronald Schmidt). In: Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch (herausgegeben von Benno Heussen und Christoph Hamm), Verlag C. H. Beck, München, 11. Auflage 2016, S. 1059 - 1075 »Internetrecht«. In: Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch (herausgegeben von Benno Heussen und Christoph Hamm), Verlag C. H. Beck, München, 11. Auflage 2016, S. 1111- 1129 |
![]() | »Der Kunstmarkt und das Urheberrecht«. In: Handbuch Kunstmarkt, herausgegeben von Andrea Hausmann, Transcript-Verlag, Bielefeld 2014, S. 321 - 345 |
![]() | »Verwaiste Werke«. In: Kunst, Recht und Geld - Festschrift für Gerhard Pfennig zum 65. Geburtstag (herausgegeben von Anke Schierholz und Ferdinand Melichar), Verlag C. H. Beck, München 2012, S. 269 - 287 |
![]() | »Urheber- und Vertragsrecht beim Hörbuch«. In: Gutenberg Jahrbuch 2005 (herausgegeben von Stephan Füssel), Selbstverlag der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V., Mainz 2005, S. 265 - 283 |
![]() | »Medienrecht. Wer darf was?«. In: PR-Ratgeber Interview, herausgegeben von Conrad Giller und Christian Arns, HELIOS Media, Berlin 2012, S. 189 - 214 »Muster einer Interview-Vereinbarung« (zusammen mit Conrad Giller). In: PR-Ratgeber Interview, herausgegeben von Conrad Giller und Christian Arns, HELIOS Media, Berlin 2012, S. 238 - 243 »Ein Interview-Gast, ein Anwalt, ein Journalist - Klassische Fragen rund um das Interview« (zusammen mit Andrea Valendiek). In: PR-Ratgeber Interview, herausgegeben von Conrad Giller und Christian Arns, HELIOS Media, Berlin 2012, S. 218 - 237 |
![]() | »Urheber-, Verwertungs- und Nutzungsrechte an Altfilmen aus der Produktion der volkseigenen DEFA-Studios in der DDR«. In: Handbuch des Film-, Fernseh- und Videorechts (herausgegeben von von Hartlieb/Schwarz), Verlag C. H. Beck. München, 5. Aufl. 2011, S. 269 - 273 |
![]() | »Hörbücher«. In: Recht im Verlag (herausgegeben von Konstantin Wegener, Dieter Wallenfels und Daniel Kaboth), Verlag C. H. Beck, 2. Auflage, München 2011, S. 157 - 174 |