News

Aktuelles aus der Kanzlei

Zertifikat »Qualität durch Fortbildung«

Seit dem 26.08.2025 ist Prof. Dr. Stefan Haupt zum siebten Mal berechtigt, mit dem Zertifikat „Qualität durch Fortbildung“ zu werben. Sein Kommentar dazu: „Ein Kollege belächelt immer, dass ich seit 2006 alle drei Jahre mein Zertifikat „Qualität durch Fortbildung“ (kurz: Zertifikat Q) erneuere. Für ihn, einen Wassersportler, ist das Zertifikat

Weiterlesen »

Aktualisiert: Synopse zu den Urheberrechtskommentaren

Im August 2025 ist die 5. Auflage des »Urheberrecht« von Dreyer/Kotthoff/Hentsch aus der Reihe Heidelberger Kommentare im C.F. Müller Verlag, Heidelberg, veröffentlicht worden (1. Auflage: 2004). Der Kommentar umfasst 2.103 Seiten. »Der technische Fortschritt in der Medienwelt ermöglicht eine rasche und unkomplizierte Verbreitung von Texten, Filmen, Musik sowie Online Spielen

Weiterlesen »

Rezension in MR: Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz: UrhG, Kommentar

In Heft 2/2025 der Zeitschrift »Medien und Recht« rezensiert Prof. Dr. Stefan Haupt die aktuelle Neuausgabe (8. Auflage) des »Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz: UrhG, Kommentar«, ISBN 978-3-406-793028. Verlag C.H. Beck, 219 €. Quellenangabe: Medien und Recht, Wien 2025, Heft 2, S. 99 – 100 Rezension in diesem PDF siehe dazu auch News

Weiterlesen »

Leipziger Buchmesse 2025

Am 30.3.2025, 13:30 – 14:30 Uhr, hält Prof. Dr. Stefan Haupt auf der Leipziger Buchmesse im Forum Mensch & KI (Halle 5, Stand D301) einen Vortrag zum Thema »Künstliche Intelligenz und Urheberrecht«. Zum Programmpunkt auf der Webseite der Leipziger Buchmesse hier. Im Mittelpunkt des Vortrages stehen die zahlreichen neuen Entwicklungen

Weiterlesen »

Aktualisierte Fassung: Synopse zu den Urheberrechtskommentaren

Im März 2025 ist die 8. Auflage des »Urheberrechtsgesetz: UrhG« von Dreier/Schulze im Verlag C.H.Beck veröffentlicht worden (1. Auflage: 2004). Der Kommentar umfasst XXXVII, 2961 Seiten. »Die seit der letzten Auflage ergangene umfangreiche aktuelle Rechtsprechung – deutsche wie europäische – wurde auch für die 8. Auflage zuverlässig ausgewertet. Zahlreiche hochrelevante

Weiterlesen »

Rezension in MR: Fromm/Nordemann: Urheberrecht – Kommentar

In Heft 6/2024 der Zeitschrift »Medien und Recht« rezensiert Prof. Dr. Stefan Haupt die aktuelle Neuausgabe des »Fromm/Nordemann: Urheberrecht – Kommentar zu Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, neu: Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz, EU-Portabilitätsverordnung, EU-Marrakesch-Verordnung, Einigungsvertrag (Urheberrecht), inkl. GPL/Open Source Software-Recht«, erschienen bei Kohlhammer, Stuttgart, 13. Auflage 2024, 3682 Seiten plus eBook inside ISBN: 978-3-17-043860-6, 349 €

Weiterlesen »

Rezensiert: Neuauflage Fromm/Nordemann: Urheberrecht – Kommentar zu Urheberrechtsgesetz

Im November 2024 wurde die überarbeitete und erweiterte 13. Auflage des Fromm/Nordemann veröffentlicht. Es handelt sich dabei am den ältesten Standardkommentar für die urheberrechtliche Praxis, dessen Erstauflage bereits 1966 erschien. Der Namensgeber Prof. Dr. Wilhelm Nordemann war auch für Prof. Dr. Stefan Haupt Lehrer und Mentor. Vollständiger Titel/bibliografische Angaben: Fromm/Nordemann:

Weiterlesen »

Synopse zu den Urheberrechtskommentaren, neuste Fassung

Im November 2024 wurde die 13. Auflage des Fromm/Nordemann, des ältesten Standardkommentars für die urheberrechtliche Praxis, veröffentlicht (1. Auflage: 1966). Der Namensgeber Prof. Dr. Wilhelm Nordemann war auch für Prof. Dr. Stefan Haupt Lehrer und Mentor. Die Neuauflage des Fromm/Nordemann ist der Anlass, die Synopse zu aktualisieren, in der alle

Weiterlesen »

Update zum Artikel Archivrecht

Das Heft 03/2024 der Fachzeitschrift ARCHIV. theorie & praxis – inklusive des Beitrages von Prof. Dr. Stefan Haupt zum Fachtag Archivrecht (S. 208-213) – ist jetzt frei online als PDF zugänglich. Am 29.11.2023 nahm Prof. Dr. Stefan Haupt auf Einladung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie

Weiterlesen »

Beitrag in Stiftung&Sponsoring: Streit. Eine Annäherung

In Heft 5/24 der Zeitschrift „Stiftung & Sponsoring“ wurde der von Prof. Dr. Stefan Haupt verfasste Beitrag „Streit. Eine Annäherung“ veröffentlicht (Seite 22). Der Text beschäftigt sich mit dem Thema „Streit“ und knüpft dabei an die gleichnamige Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt an, die am 01.09.2024 endete. Meinungsstreit

Weiterlesen »

Aleksandra Tollkühn | LL.M. (Edinburgh)