Allgemeines

Aktuelles aus der Kanzlei

Hein van Meeteren interviewt Stefan Haupt

Unter dem Aspekt der Schaffung eines Mediationsgesetzes in den Niederlanden werden in diesem online geführten Interview die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den beiden EU-Staaten diskutiert. Zu diesem Interview wurde Prof. Dr. Stefan Haupt von Hein van Meeteren, einem der einflussreichsten Mediatoren in den Niederlanden eingeladen. Hein van Meeteren arbeitet als

Weiterlesen »

»Urheberrecht in der Schule« in 3. Auflage

Band 2 der Berliner Bibliothek zum Urheberrecht im MUR-Verlag Passau, herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Haupt, Stefan Haupt Urheberrecht in der Schule Das neue Schul-Urheberrecht Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten ist in 3., überarbeiteter Auflage erschienen. Das Urheberrecht spielt auf Grund der Vernetzung der

Weiterlesen »

Rezension: Praxishandbuch Recht der Kunst

In Heft 4/2020 der Zeitschrift »Medien und Recht« rezensiert Prof. Dr. Stefan Haupt das »Praxishandbuch Recht der Kunst« von Ebling/Bullinger (Hrsg.), Verlag C. H. Beck, 2019. Quellenangabe: Medien und Recht, Wien 2020, Heft 4, S. 240 Rezension als PDF

Weiterlesen »

Vortrag von Dr. Stefan Haupt: »Kunst im öffentlichen Raum und Urheberrecht«

Vortrag von Dr. Stefan Haupt am Sonntag, 14. Juni, 12 Uhr (bleibt digital verfügbar) »Kunst im öffentlichen Raum und Urheberrecht« kostenfrei, im Rahmen von »Kunst umgehen« – 2020, Vermittlungsprogramm für Kunst im öffentlichen Raum des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover, mit digitalem Angebot. »Kunst umgehen«, das überregional beachtete Vermittlungsprogramm für Kunst

Weiterlesen »

Rezension: Praxiskommentar zum Urheberrecht

In Heft 1/2020 der Zeitschrift »Medien und Recht« rezensiert Dr. Stefan Haupt Wandtke/Bullinger (Hrsg.): Praxiskommentar zum Urheberrecht, Verlag C. H. Beck, 5. Auflage 2019. Quellenangabe: Medien und Recht, Wien 2020, Heft 1, Seite 59 – 60 Rezension als PDF  

Weiterlesen »

Vortrag von Dr. Stefan Haupt beim BDAT

Im Rahmen des Treffens der ÖffentlichkeitsreferentInnen und künstlerischen LeiterInnen des Bundes Deutscher Amateurtheater e. V.  am 29. Februar / 1. März 2020 in Berlin: Vortrag von Dr. Stefan Haupt zum Thema »Gestaltungslust statt Gesetzesfrust« am 29.2.2020, 10 Uhr – mit anschließender Fragerunde und Diskussion. Weitere Informationen zum BDAT hier.

Weiterlesen »

Bestellung zum Honorarprofessor

Am 14.02.2020 wurde Dr. Stefan Haupt mit Wirkung vom 01.04.2020 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zum Honorarprofessor für Urheberrecht bestellt. Informationen zu aktuellen Kursangaboten hier.

Weiterlesen »

Synopse zu den Urheberrechtskommentaren

Derzeit sind sieben Kommentare in Printform zum Urheberrecht erhältlich. Auch wenn alle den Titel »Kommentar zum Urheberrecht« tragen, gibt es erhebliche Unterschiede. Diese sind nicht nur inhaltlicher Art. Die von Dr. Stefan Haupt erarbeitete Übersicht schafft hier Klarheit und weist neben den behandelten Schwerpunkten der einzelnen Publikationen auch Auflagen und

Weiterlesen »

Aleksandra Tollkühn | LL.M. (Edinburgh)