Veröffentlichungen

Aktuelles aus der Kanzlei

Aufsatz zur Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung

In der Zeitschrift „MarkenR – Zeitschrift für deutsches, europäisches und internationales Kennzeichenrecht“ (Heft 7-8, Seite 253-259) wurde der von Prof. Dr. Stefan Haupt verfasste Aufsatz „Die Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung des §§ 140 Abs. 3 MarkenG im Licht der sekundären Darlegungslast bei einer arbeitsteiligen Organisation“ veröffentlicht. Der sperrige Titel ist der

Weiterlesen »

Rezensiert: Marly, Praxishandbuch Softwarerecht

Seit Ende 2024 liegt die 8. Aufl. des Marly „Praxishandbuch Softwarerecht“ vor, die im Verlag C.H. Beck veröffentlicht wurde. Folgende Themen sind neu: Künstliche Intelligenz/AI, DSGVO, Cyber Resilience Act, Verordnung 2023/2854 über harmoni­sierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung (Data Act) sowie Verordnung 2022/2554 über die digitale

Weiterlesen »

Rezension in MR: Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz: UrhG, Kommentar

In Heft 2/2025 der Zeitschrift »Medien und Recht« rezensiert Prof. Dr. Stefan Haupt die aktuelle Neuausgabe (8. Auflage) des »Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz: UrhG, Kommentar«, ISBN 978-3-406-793028. Verlag C.H. Beck, 219 €. Quellenangabe: Medien und Recht, Wien 2025, Heft 2, S. 99 – 100 Rezension in diesem PDF siehe dazu auch News

Weiterlesen »

Rezension in MR: Fromm/Nordemann: Urheberrecht – Kommentar

In Heft 6/2024 der Zeitschrift »Medien und Recht« rezensiert Prof. Dr. Stefan Haupt die aktuelle Neuausgabe des »Fromm/Nordemann: Urheberrecht – Kommentar zu Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, neu: Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz, EU-Portabilitätsverordnung, EU-Marrakesch-Verordnung, Einigungsvertrag (Urheberrecht), inkl. GPL/Open Source Software-Recht«, erschienen bei Kohlhammer, Stuttgart, 13. Auflage 2024, 3682 Seiten plus eBook inside ISBN: 978-3-17-043860-6, 349 €

Weiterlesen »

Rezensiert: Neuauflage Fromm/Nordemann: Urheberrecht – Kommentar zu Urheberrechtsgesetz

Im November 2024 wurde die überarbeitete und erweiterte 13. Auflage des Fromm/Nordemann veröffentlicht. Es handelt sich dabei am den ältesten Standardkommentar für die urheberrechtliche Praxis, dessen Erstauflage bereits 1966 erschien. Der Namensgeber Prof. Dr. Wilhelm Nordemann war auch für Prof. Dr. Stefan Haupt Lehrer und Mentor. Vollständiger Titel/bibliografische Angaben: Fromm/Nordemann:

Weiterlesen »

Beitrag in der Fachzeitschrift ARCHIV. theorie & praxis zum Fachtag Archivrecht

Am 29.11.2023 nahm Prof. Dr. Stefan Haupt auf Einladung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW sowie des Landesarchivs NRW am Fachtag Archivrecht teil und hielt dort einen Impulsvortrag zur Normensystematik des Archivrechts. Eine schriftliche Fassung des Vortrages (inkl. Gegenüberstellung und Analyse der Normensystematik des Archivrechts auf Landes- und Bundesebene)

Weiterlesen »

»Urheberrecht in Bibliotheken« in 4. Auflage

Der von Prof. Dr. Stefan herausgebene Band 3 der Berliner Berliner Bibliothek zum Urheberrecht ist in 4., überarbeiteter und erweiterter Auflage im MUR-Verlag Passau erschienen: Ellen Euler und Gabriele Beger Urheberrecht in Bibliotheken – Eine Handreichung von A-Z MUR-Verlag Passau, 4. Auflage (08/2023) XX, 308 Seiten, Print & Open Access

Weiterlesen »

Aufsatz im Magazin »Stiftung&Sponsoring« zur Streitkultur

Unter dem Titel »Streit. Konflikte, Menschen, Medien, Mechanismen« beschäftigt sich Prof. Dr. Stefan Haupt in der aktuellen Ausgabe 05.23 des Magazins »Stiftung&Sponsoring« mit der Präsenz des Themas im Stiftungs-Kontext. »Streit und Konflikte beizulegen ist eine dauerhafte Herausforderung auch für Stiftungen, Vereine und andere gemeinnützige Organisationen. Der Umgang damit ist eine

Weiterlesen »

Mediation im Urheberrecht – Aufsatz als Volltext

Der in Medien und Recht International, 3-4/2020 veröffentlichte Aufsatz von Prof. Dr. Stefan Haupt zum Thema »Mediation im Urheberrecht auf Grundlage der DSM-Richtlinie« jetzt vollständig als PDF. Die Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung. Der Aufsatz von Prof. Dr. Stefan Haupt beschäftigt sich mit den Rechtsgrundlagen und Prinzipien

Weiterlesen »

Aleksandra Tollkühn | LL.M. (Edinburgh)