202304.17
0

Vortrag auf der Leipziger Buchmesse 2023

by in Allgemein

Am 29.04.2023, 14.00 – 15.00 Uhr, hält Prof. Dr. Stefan Haupt auf der Leipziger Buchmesse im Fachforum + Literatur, Halle 5, Stand D700, einen Vortrag zum Thema „Neues zum Urheberrecht für Autoren, Verleger und Kreative“. Prof. Haupt im Fachforum der Leipziger Buchmesse 2023, Foto: Sophie Bentzien Im Mittelpunkt des Vortrages steht das am 7. Juni…

202303.29
0

Seminar mit Prof. Dr. Stefan Haupt zum Thema Urheberrecht

by in Allgemein

Da Vinci Code. Fragen zum Urheberrecht Ein Workshop in Wolfenbüttel mit Wissensvermittlung Leitung: Prof. Dr. Stefan Haupt Datum: 12.06.2023 Zeit: 10.30 – 16.30 Uhr Ort: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel Wer steigt da noch durch? An was müssen wir alles denken, wenn wir Texte oder Bilder veröffentlichen? Ob in gedruckter Form oder im Internet. Fallstricke…

202302.27
0

Aktualisiert: Synopse zu den Urheberrechtskommentaren

by in Allgemein

Derzeit sind sieben Kommentare zum Urheberrecht in Printform erhältlich. Auch wenn alle den Titel »Kommentar zum Urheberrecht« tragen, gibt es erhebliche Unterschiede. Diese sind nicht nur inhaltlicher Art. Die von Prof. Dr. Stefan Haupt erarbeitete und aktualisierte Übersicht schafft hier Klarheit und weist neben den behandelten Schwerpunkten der einzelnen Publikationen auch Auflagen und erschienene Rezensionen…

202302.16
0

Die Rechtsquellen des Urheberrechts

by in Allgemein

Die grundlegende Rechtsquelle für das Urheberrecht ist das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Daneben gibt es diverse andere Gesetze, wie das sog. Nebenurheberrecht, die ebenfalls Sachverhalte mit Be­zug zum Urheberrecht regeln. Die Thematik wird ausführlich in diesem PDF dargestellt. Die Relevanz dieser Normen lässt sich daran erkennen, dass sie in den Urheberrechtskommentaren zusätzlich zum UrhG erläutert werden. Prof….

202301.23
0

Ist Schulunterricht öffentlich? Erkenntnisse aus dem Evaluierungsbericht der Bundesregierung

by in Allgemein

Ist Schulunterricht öffentlich? Erkenntnisse aus dem Evaluierungsbericht der Bundesregierung vom 12.04.2022 In Heft 3/22 der Zeitschrift »Medien und Recht International« wurde auf den Seiten 75-77 der von Prof. Dr. Stefan Haupt verfasste Aufsatz »Schranken für Bildung und Forschung: Evaluierungsbericht der Bundesregierung« veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht dabei, ob der Evaluierungsbericht der Bundesregierung vom 12.04.2022 die Frage…

202212.09
0

Aktualisiert: Synopse zu den Urheberrechtskommentaren

by in Allgemein

Derzeit sind sieben Kommentare zum Urheberrecht in Printform erhältlich. Auch wenn alle den Titel »Kommentar zum Urheberrecht« tragen, gibt es erhebliche Unterschiede. Diese sind nicht nur inhaltlicher Art. Die von Prof. Dr. Stefan Haupt erarbeitete und aktualisierte Übersicht schafft hier Klarheit und weist neben den behandelten Schwerpunkten der einzelnen Publikationen auch Auflagen und erschienene Rezensionen…

202211.28
0

Haftpflichtversicherung für die Kreativ- und Medienbranche

by in Allgemein

Regelmäßig wollen Rechtsuchende von Prof. Dr. Stefan Haupt wissen, ob die Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt, wenn er in urheberrechtlichen, markenrechtlichen, persönlichkeitsrechtlichen oder wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten tätig wird. Zu den bestehenden Möglichkeiten wurde in verschiedenen Beiträgen Stellung genommen. Unabhängig vom Abschluss einer Rechtsschutzversicherung besteht natürlich auch die Möglichkeit, u. a. für die Kreativ- und Medienbranche typische Risiken…

202211.13
0

Die Privatkopie im Urheberrecht

by in Allgemein

Seit September liegt die 2. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage vom Handbuch Urheberrecht vor (herausgegeben von Marcel Bisges im Erich Schmidt Verlag). Bereits verfügbar ist das eBook, die Printausgabe erscheint demnächst. Prof. Dr. Stefan Haupt hat das Kapitel zu den Begünstigungen des eigenen Gebrauchs, darunter auch der Privatkopierfreiheit, verfasst (S. 297-312). Lesen Sie weiter…

202209.16
0

»Urheberrecht in der Schule« von Prof. Dr. Stefan Haupt demnächst in 4. Auflage

by in Allgemein

Das Urheberrecht in der Schule – verständlich gemacht! Bd. 2 der Berliner Bibliothek zum Urheberrecht, hgg. von Stefan Haupt, erscheint in überarbeiteter 4. Auflage im MUR-Verlag, lieferbar ab Ende Oktober 2022 Das Urheberrecht spielt auf Grund der Vernetzung der Schulen, des Internet und der Nutzung neuer Technologien im Unterricht eine immer größere Rolle. Deshalb wurden…

202208.30
0

Rechtsschutz bei Urheberrechtsverstößen im Internet

by in Allgemein

Immer wieder wird Prof. Dr. Stefan Haupt gefragt, ob die Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt, wenn er für seine Mandanten in urheberrechtlichen Angelegenheiten tätig wird. Nachfolgend wird anhand von drei verschiedenen Versicherungen beschrieben, für welche Sachverhalte mit Bezug zum Internet Rechtsschutz gewährt wird. Zum Weiterlesen: ausführliche Informationen in diesem PDF

202208.04
0

Mediation und Versicherungsschutz

by in Allgemein

Rechtsschutzversicherungen übernehmen nicht nur die Kosten für Gerichtsverfahren, sondern auch für die Mediation. Was genau eine Mediation ist und welcher Versicherungsschutz geboten wird, gibt es zum Nachlesen in diesem PDF. In Kooperation mit Lars Wolff, Allianz Versicherungsagentur.